Grundstück mit Altbestand in markanter Altstadtlage von Bad Segeberg
Inmitten der historischen Altstadt von Bad Segeberg bietet sich mit diesem ca. 207 m² großen Grundstück eine seltene Gelegenheit für Investoren, Projektentwickler oder visionäre Eigennutzer: Das Grundstück mit Altbestand besteht aus einem abrissreifen Hauptgebäude in Fachwerkbauweise sowie einem kleinen massiven Nebengebäude im hinteren Grundstücksbereich – mit vielseitigem Entwicklungspotenzial unter Berücksichtigung des geltenden Bebauungsplans und der örtlichen Gestaltungsrichtlinien.
Das straßenseitige Hauptgebäude mit einer Außenlänge von ca. 6,30 m x 18,80 m beherbergte einst zwei Wohneinheiten sowie ein kleines Ladengeschäft im Erdgeschoss. Die Immobilie verfügt über ein Erd- und Obergeschoss sowie einen vielseitig nutzbaren Spitzboden. Das Haus ist voll unterkellert, wenngleich die Stehhöhe im Untergeschoss nur teilweise ca. 1,60 m beträgt. Ein kleiner Anbau (ca. 3 x 2,5 Meter) von 1960 beherbergt einen Teil der Heizanlage (Heizöl).
Im hinteren Teil des Grundstücks befindet sich ein eingeschossiges, massiv errichtetes Nebengebäude (ehemals Werkstatt und Stall) mit einer Grundfläche von ca. 4,40 m x 6,70 m, im Dachgeschoss ein über eine Außentreppe erreichbares Lager. Zwischen den Gebäuden befindet sich eine gepflasterte Freifläche, die z. B. Platz für zwei Pkw-Stellplätze bietet – ein echter Pluspunkt in dieser zentralen Lage.
Die Bebauungsmöglichkeiten richten sich nach dem rechtskräftigen Bebauungsplan sowie der örtlichen Gestaltungssatzung und Erhaltungssatzung. Das Grundstück selbst liegt nicht im Geltungsbereich der Altstadtsatzung, was zusätzliche Spielräume für eine künftige Planung eröffnet.
Nutzen Sie diese seltene Gelegenheit, in einer der charmantesten Lagen von Bad Segeberg ein Projekt mit historischem Flair und zeitgemäßem Anspruch zu realisieren.
Superficie del terreno
ca. 207 m²
•
Prezzo d'acquisto
138.000 EUR
CODICE OGGETTO | 25276011 |
Prezzo d'acquisto | 138.000 EUR |
Tipo di oggetto | Trama |
Compenso di mediazione | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Stato dell’immobile | Smantellamento |
Anno di costruzione | 1850 |
Garage/Posto auto | 2 x superficie libera |
Certificazione energetica
Certificazione energetica | Legally not required |
Descrizione della proposta
Posizione
Diese Immobilie befindet sich inmitten der historischen Altstadt von Bad Segeberg – einer charmanten Kreisstadt im Herzen Schleswig-Holsteins, bekannt für ihren Kalkberg, die Karl-May-Spiele und eine lebenswerte Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Die Lage besticht durch kurze Wege, gewachsene Strukturen und eine gelungene Verbindung von Urbanität und Beschaulichkeit.
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Bäcker, Ärzte, Apotheken und Dienstleister des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Umgebung – viele davon fußläufig erreichbar. Der Wochenmarkt, die Marienkirche und kleine, inhabergeführte Läden prägen das Stadtbild und verleihen der Umgebung ihren besonderen Reiz.
Auch für Familien ist der Standort attraktiv: Schulen aller Bildungswege, mehrere Kitas sowie Sport- und Musikschulen liegen in komfortabler Nähe. Das Kreiskrankenhaus und diverse Facharztpraxen sichern die medizinische Versorgung auf hohem Niveau.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Der Bahnhof Bad Segeberg ist in wenigen Minuten erreichbar und bietet direkte Verbindungen nach Lübeck und Neumünster. Über die Bundesstraße B432 sowie die nahe A21 sind auch Hamburg und Kiel gut angebunden – ideal für Berufspendler.
Freizeit und Erholung beginnen quasi vor der Haustür: Der Segeberger See mit Uferwegen, Tretbootverleih und Naturbad liegt ebenso in Reichweite wie der Kurpark, das Erlebniswaldgelände und die Kalkberghöhle. Kulturell bietet die Stadt ein vielfältiges Angebot von Konzerten bis Freilichttheater.
Fazit: Wer zentrales Wohnen mit kurzen Wegen, urbanem Leben und der Nähe zur Natur sucht, wird in dieser Altstadtlage von Bad Segeberg fündig – charmant, gewachsen, gut erreichbar.
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Bäcker, Ärzte, Apotheken und Dienstleister des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Umgebung – viele davon fußläufig erreichbar. Der Wochenmarkt, die Marienkirche und kleine, inhabergeführte Läden prägen das Stadtbild und verleihen der Umgebung ihren besonderen Reiz.
Auch für Familien ist der Standort attraktiv: Schulen aller Bildungswege, mehrere Kitas sowie Sport- und Musikschulen liegen in komfortabler Nähe. Das Kreiskrankenhaus und diverse Facharztpraxen sichern die medizinische Versorgung auf hohem Niveau.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Der Bahnhof Bad Segeberg ist in wenigen Minuten erreichbar und bietet direkte Verbindungen nach Lübeck und Neumünster. Über die Bundesstraße B432 sowie die nahe A21 sind auch Hamburg und Kiel gut angebunden – ideal für Berufspendler.
Freizeit und Erholung beginnen quasi vor der Haustür: Der Segeberger See mit Uferwegen, Tretbootverleih und Naturbad liegt ebenso in Reichweite wie der Kurpark, das Erlebniswaldgelände und die Kalkberghöhle. Kulturell bietet die Stadt ein vielfältiges Angebot von Konzerten bis Freilichttheater.
Fazit: Wer zentrales Wohnen mit kurzen Wegen, urbanem Leben und der Nähe zur Natur sucht, wird in dieser Altstadtlage von Bad Segeberg fündig – charmant, gewachsen, gut erreichbar.
Caratteristiche
Die Gebäudeteile sind zu allen Seiten in Grenzbebauung angelegt. Der zum Flurstück gehörende Bürgersteig wird ggf. von der Stadt Bad Segeberg mit Vorkaufsrecht abgetrennt nach Prüfung.
Der örtliche Bebauungsplan B-67 der Stadt Bad Segeberg (Altstadt) gibt die Bebauung vor. Zudem regelt die Satzung über die Erhaltung baulicher Anlagen und die Ortsgestaltungssatzung Innenstadt weitere bauliche Maßnahmen. Einem Käufer obliegt über die übliche Bauvoranfrage die Prüfung der Neubebauung. Für eine bauliche Genehmigung nachfolgend trägt der Käufer die Kosten und das Risiko.
Der örtliche Bebauungsplan B-67 der Stadt Bad Segeberg (Altstadt) gibt die Bebauung vor. Zudem regelt die Satzung über die Erhaltung baulicher Anlagen und die Ortsgestaltungssatzung Innenstadt weitere bauliche Maßnahmen. Einem Käufer obliegt über die übliche Bauvoranfrage die Prüfung der Neubebauung. Für eine bauliche Genehmigung nachfolgend trägt der Käufer die Kosten und das Risiko.
Garage/Posto auto
2 x superficie libera